MONTAG, 11. DEZEMBER 2017
Goethe knows…
Es ist an der Zeit das wir alle ins Handeln kommen…
Es ist an der Zeit das wir alle ins Handeln kommen…
..war das Motto! Alegria Mannhardt hat mich mit 5 anderen Musikern eingeladen. Ihr Format ist die Idee, das jeder Musiker sich zum vorgegebenen Thema einen Song raus sucht, der dann einmalig in dieser Besetzung an dem Abend mehr oder weniger ungeprobt gejammt wird. Es war großartig! Ich habe seit langem mal wieder höchst riesikofreudig in die Saiten gehauen. Der gesamte Abend war ein Spaß mit allen Beteiligten, die sich vielfältigst auf der Bühne präsentiert haben. Die Refugees-Combo war klasse. Freu´ mich aufs nächste Event in der Alten Schule Lauterbach!
https://www.facebook.com/search/str/lautermusiker/keywords_search
Auch dieses Jahr bin ich auf einer Weihnachtsfeier als Zimmerer, der als kleines Bastel-Event aus Fichten-Stämmen Sterne ausschneidet!
Im Familienhaus „Mühle“ habe ich die Mütter und deren Kinder mit einer kleine Nikolaus-Einlage überrascht!
Das Tanzstudio TanzArt hat im Gymnasium Indersdorf eine großartige Aufführung inszeniert, bei dem auch meine zwei Jüngsten Carla und Benedict mitwirken durften.
Eine wahrlich professionelle und aufwendige Darbietung! Ich zolle der Organisatorin Brigitte Seizer-Kotzian höchsten Respekt.
Ich freue mich wie meine Kinder dort den Spaß am Tanzen erfahren. Mehr unter: https://www.tanzart-ballett.de/
Wir spielten mit Just Chanpero und Owing to the Rain um Sänger Phil Donat die 2. Rocknacht im Bürgerhaus Weichs bei Petershausen
Der Abend hat gehalten, was er versprochen hat. Alle hatten Spaß!
Die Volkstümliche Hitparade auf Radio Melody lügt nicht ! Unser potentieller Wiesen- und Faschingshit „Schnuffie“, Kuno von Wiesenau ist saumäßig durchgestartet.
Hinter uns: Patrick Lindner, Hansi und die Spatzen… auf gehts Schnuffi…jetzt greif` ma zu den Trüffelsternen und Träumen vom Grunz Grand Prix !
Der neue Apres Ski Mix ist im Rohr und wird noch dieses Jahr für euch zum haben sein.
Mit unserem Professor der Hochschule München für Gemeinwesenarbeit konnten wir kurzfristig an der Feierlichkeit des Kinderschutzbundes im Landtag teilnehmen. Der Abend vermittelte mir einen Eindruck wie die Akteure ihre Rolle und ihren Umgang untereinander pflegen. Ich bin mit wenig Begeisterung aus diesem stolzen Bau, in dem unserer Bayrische Regierung wirkt und tagt, nach Hause gefahren: Für meine Verständnis ist zu wenig Tatkraft und Nachdruck in den wichtigen Frage zu erkennen.
Ich habe mir ein Breake gegönnt und im Club Gretchen in Kreuzberg ein sagenhaftes Livekonzert erlebt.
Ben ist ein wahrhaftig souliger Typ und hat nach der Show noch gefühlt mit jedem ein Bier getrunken.
Am nächsten Tag hab ich mir das Jüdische Museum angesehen: Der Bau:beeindrucken – Die Geschichte der Juden: Eine intensive Schicksalschronologie
Als Betreuer bin ich für die Familienhilfe A.P.E. aus Hettenshausen mit Jugendlichen nach Arezzo in Italien gefahren. A.P.E hat diese besondere Ferienaktion geplant und bietet das in Zusammenarbeit mit Jugendämtern an.
Nach zwei Tagen fleißigem Ernten konnten wir mit einigen Litern frisch gepresstem Olivenöl nach Hause reisen.
Heute repariere ich mit meinem Musikerfreund Edin Cerovac sein undichtes Hüttendach.
Die Sonne sorgt für gute Laune.
Mit meinem Musikerfreund Markus Horner aus Jetzendorf hab ich die Einladung zum bunten Jam angenommen und spontan mit Daniel Kovac und etlichen Asylbewerbern für etwas Quoten-Rock gesorgt.
Zuvor haben viele internationale „Künstler“ musiziert, gesungen und Gedichte vorgetragen. Mir macht so etwas grundsätzlich Spaß und die interkulturelle Open stage war wohl eine gut gemeinte Aktion der Stadt.
Hier muß ich leider meine Meinung kund tun, daß der Event einen Alibi-Beigeschmack hat. Er wurde ungenügend beworben, war dann auch schlecht besucht und es fehlt anscheinend an Budget um diese Bühnenidee nachhaltig zu etablieren. Ich steh bereit, falls es Interesse der Stadt gibt, der abflachenden (musischen) Willkommenskultur etwas mehr Leben einzuhauchen.
Trotzdem haben wir mit den Anwesenden Gaudi gehabt und mit „all you need is love“ einen gemeinschaftlich Schrannen-Chor zum Besten gegeben.
Meine Musikkollegin und Freundin Alegria pflegt seit der Sanierung der Alten Schule in Lauterbach bei Bergkirchen (LK Dachau) ein wunderbares Live-Format. Die Geschichte der Bürgerinitiative einen gemeinnützigen Raum zu erhalten ist schon alleine etwas Besonders für sich!
Ich empfehle unbedingt die nächste Show am Fr, 8.Dezember zu besuchen. Es gibt ein Motto und jede Menge exzellente Musiker mit genügend Raum für Improvisation. Ich darf ebenfalls nochmal mitspielen und freue mich sehr darauf.
Die Einladung mit der Gastgeberin zu singen hat mich sehr gefreut. Wir haben „heart of the matter“ von Don Hanley und „fragile“ von Sting zum Besten gegeben.
Die Familienhilfe A.P.E. aus Hettenshausen ist mit dem Aufbau einer Jugendhilfestation in der Toskana am Start. Ich bin dieses mal nur in planerischer Funktion beteiligt, da ich wegen Hochschulkursen leider selbst nicht vor Ort sein konnte. Die Organisation von Material und Werkzeug war dennoch genug spannende Aufgabe für mich. Das klasse Salesforce-Team hat den ersten Bauabschnitt dann mehr als großartig umgesetzt.
Am Ende steht die Hütte mit Terrasse wie neu da und strahlt in der italienischen Sonne.
Endlich wieder Hochschule! Ich freue mich auf neue Kurse und neue Dozenten. Es geht weiter mit der Mission: Bachelor Soziale Arbeit!
Letztes Jahr habe ich die Einführungstage noch als Quereinsteiger erlebt und dieses Jahr selbst zusammen mit der Tutorin Kim als Team 16 Neustudenten in die Pasinger Fakultät 11 eingewiesen.
Zum Finale und lockeren Einstieg haben ich etwas Bodypercussion angeleitet um vom Kursbelegungsstress abzulenken.
Seit 2006 veranstalte ich nun meine Kirchenkonzerte. Jedes war bisher anders, sowie auch dieses mal. Ein besonderes Highlight war der Gastauftritt meiner Kommilitonin Sahra, die mit mir ein hebräisches Lied gespielt und gesungen hat. Danke an alle Gäste und Freunde für´s gemeinsame musizieren und an alle Gäste die dabei waren. Danke auch an die Mitarbeiterin des Franziskuswerks, die den Abend zusammen mit zwei Bewohnern aus Schönbrunn mitgerockt hat. Wir hatten Spaß mit 4 Xylophonen zu hantieren und bewiesen das Inklusion das Normalste der Welt sein könnte.
Ich habe nach etlichen Jahren endlich wieder Zeit gefunden ein Fest zu feiern. Anlass gabt es keinen: Pauschal das Leben und was bisher geschah.
Motto: Love & Peace Enlargement
Für diesen Anlass hab ich auch mit großer Freude meine Vinylsammlung zusammengerottet und den alten Dual angeschmissen. Discokugel und DJ Gaudi after Lagerfeuer und Liveband haben den Abend abgerundet. Freu mich auf Projektparty 42.2 next year! Schee wars.
Unser Freund Edin Cerovac hat die Wartezeit auf das Plug&Play 2018 im Thoma-Haus Dachau verkürzt und sieben lässige Acts und Mitstreiter gefunden ein warm-up im Rothhof bei Schwabhausen zu feiern (www.gitarreninsel.de) .
Es war ein gelungener Abend u.a. mit The Deadful Greats, einer g´schmeidigen Formation aus dem Fürstenfeldbrucker Raum um Alegria Mannhardt. Wir werden mit Just Chanpero und The Deadful Greats am 24. März 2018 die Schranne in Dachau rocken. Save the Date!
Unser gemütlicher Bandraum hat dringend ein neues Dachfenster gebraucht. Pete und Ich haben das nach ewigen Zeiten endlich eingebaut, nachdem wir das Fenster schon gefühlt vor 10 Jahre gekauft und bereitstehen hatten.
Die Arbeiten im Atelier meines Künstler-Nachbars Stefan sind im Endstadium.
Der Innenausbau ist erledigt und nur noch einige Details an den Fenstern sind als restliche Arbeiten übrig.
Die Ferienzeit ist schnell rum gewesen und es waren am Ende doch einige Sonderlösungen zu meistern.
BLAU !..war unser Motto…der Song von Amanda hat uns begleitet, zu dem haben wir getanzt…
Mit Jugendlichen der Familienhile A.P.E und BALU, sowie Kinder des KJR Pfaffenhofens haben wir eine intensive Woche in Arezzo verlebt.
Mit viel Spaß und Sonne hab ich eine lehrreiche Zeit erlebt. Das gemeinsame Theaterspielen, Tanzen und Musizieren haben mir wieder gezeigt, was alles an Energie in den Kindern steckt.
Es war schlicht herrlich, wie mutig alle Kinder und Jugendliche am Ende bei der Straßenvorstellung ihren einstudierten Beitrag auf die Bühne gebracht haben.
Das Wetter und Ambiente waren genau richtig. Zur musikalischen Untermalung gab es ein instrumentales Duett von Carola Bodanowitz an der Harfe und einem syrischen Freund an der Gitarre. Sie haben die absolut richtigen Klänge zum Fest geliefert und ich habe wieder neue Kollegen-Kontakte, die ich sicher gern einmal auf eine meiner Konzerte einlade.
Die Original Alpen-Casanovas spielen Utes potentiellen Wiesenhit und wir drehen mit Videoteam Dennis und Aurel den Clip zur Wuidsau-hymne (der Song für die Frau).
Ich bin in dem Sau-Projekt als Multifunktional-Künstler Musiker und Darsteller….weiss selber no ned genau, ob I am End auf dem Sofa sitzn oder der Bühne steh mog.
Klickts nei bei de Original Alpen-Casanovas oder kommts am Sonntag, 13. August nach Dachau aufs Volksfest. Die Premiere vom Schnuffi-Song steht bevor.
Für meinen Nachbarn und Künstler Stefan stehen die Ferien im Zeichen des Atelier-Ausbaus. Wir haben im ehrwürdigen Schuppen einige Detaillösungen vor uns.
Das Programm beinhaltet u.a.: Boden legen, Dämmen, Fenster einbauen, Ofen und Kamin einbauen und eine besonders kreative Arbeits-Location gestalten.
Auf dem Schulacker „Maxhof“ der freien Schule hatten die Kinder die u.a. Wahl zwischen Bulldog fahren und Musizieren,
Natürlich gab es auch Tanzaufführungen der Kinder und ein leckeres Buffet.
Ich habe etliche Instrumente mitgebracht und es wurde wie wild darauf durchprobiert. A bissl „everybody needs somebody“ hat zumindest gemeinsam geklappt.
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum
Zurück