SONNTAG, 8. OKTOBER 2017

Kirchenkonzert in Jetzendorf

Seit 2006 veranstalte ich nun meine Kirchenkonzerte. Jedes war bisher anders, sowie auch dieses mal. Ein besonderes Highlight war der Gastauftritt meiner Kommilitonin Sahra, die mit mir ein hebräisches Lied gespielt und gesungen hat. Danke an alle Gäste und Freunde für´s gemeinsame musizieren und an alle Gäste die dabei waren. Danke auch an die Mitarbeiterin des Franziskuswerks, die den Abend zusammen mit zwei Bewohnern aus Schönbrunn mitgerockt hat. Wir hatten Spaß mit 4 Xylophonen zu hantieren und bewiesen das Inklusion das Normalste der Welt sein könnte.

SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 2017

Projektparty 42

Ich habe nach etlichen Jahren endlich wieder Zeit gefunden ein Fest zu feiern. Anlass gabt es keinen: Pauschal das Leben und was bisher geschah.

Motto: Love & Peace Enlargement

Für diesen Anlass hab ich auch mit großer Freude meine Vinylsammlung zusammengerottet und den alten Dual angeschmissen. Discokugel und DJ Gaudi after Lagerfeuer und Liveband haben den Abend abgerundet. Freu mich auf Projektparty 42.2 next year! Schee wars.

SAMSTAG, 23. SEPTEMBER 2017

Rothhof Plug & Play

Unser Freund Edin Cerovac hat die Wartezeit auf das Plug&Play 2018 im Thoma-Haus Dachau verkürzt und sieben lässige Acts und Mitstreiter gefunden ein warm-up im Rothhof bei Schwabhausen zu feiern (www.gitarreninsel.de) .

Es war ein gelungener Abend u.a. mit The Deadful Greats, einer g´schmeidigen Formation aus dem Fürstenfeldbrucker Raum um Alegria Mannhardt. Wir werden mit Just Chanpero und The Deadful Greats am 24. März 2018 die Schranne in Dachau rocken. Save the Date!

MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017

Neues Bandraumfenster jenseits von Eden

Unser gemütlicher Bandraum hat dringend ein neues Dachfenster gebraucht. Pete und Ich haben das nach ewigen Zeiten endlich eingebaut, nachdem wir das Fenster schon gefühlt vor 10 Jahre gekauft und bereitstehen hatten.

FREITAG, 8. SEPTEMBER 2017

Atelier fast fertig, yeah!

Die Arbeiten im Atelier meines Künstler-Nachbars Stefan sind im Endstadium.

Der Innenausbau ist erledigt und nur noch einige Details an den Fenstern sind als restliche Arbeiten übrig.

Die Ferienzeit ist schnell rum gewesen und es waren am Ende doch einige Sonderlösungen zu meistern.

 

SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2017

Theater & Musik Workshop in der Toskana

BLAU !..war unser Motto…der Song von Amanda hat uns begleitet, zu dem haben wir getanzt…

Mit Jugendlichen der Familienhile A.P.E und BALU, sowie Kinder des KJR Pfaffenhofens haben wir eine intensive Woche in Arezzo verlebt.

Mit viel Spaß und Sonne hab ich eine lehrreiche Zeit erlebt. Das gemeinsame Theaterspielen, Tanzen und Musizieren haben mir wieder gezeigt, was alles an Energie in den Kindern steckt.

Es war schlicht herrlich, wie mutig alle Kinder und Jugendliche am Ende bei der Straßenvorstellung ihren einstudierten Beitrag auf die Bühne gebracht haben.

FREITAG, 4. AUGUST 2017

Das Jubiläum 5 Jahre Familienhaus „Alte Mühle“ in Waidhofen: Ein Blüten- & Elfenfest.

Susanne Raschke ( Holledauer Kräuterwerkstatt) und A.P.E. Familienhilfe sind zwei meiner Kooperationspartner mit denen ich besonders gern zusammen arbeite. Bei diesem Fest baue ich mit den Kindern der geladenen Gäste zwei Cajon-Trommeln.

An Feen & Naturstationen konnten die Kinder ( und natürlich auch die Eltern) vielfältig kreativ sein: u.a. Elfenschmuck basteln, Feensteine bemalen, Fahnenkette gestalten, Märchenzelt mit Massage genießen, die Elfen-Naschecke zum probieren einiger Spezialitäten aus der Elfenpfanne, eine Duftoase …

Das Wetter und Ambiente waren genau richtig. Zur musikalischen Untermalung gab es ein instrumentales Duett von Carola Bodanowitz an der Harfe und einem syrischen Freund an der Gitarre. Sie haben die absolut richtigen Klänge zum Fest geliefert und ich habe wieder neue Kollegen-Kontakte, die ich sicher gern einmal auf eine meiner Konzerte einlade.

DONNERSTAG, 3. AUGUST 2017

Video Clip Dreh mit Schnuffi

Die Original Alpen-Casanovas spielen Utes potentiellen Wiesenhit und wir drehen mit Videoteam Dennis und Aurel den Clip zur Wuidsau-hymne (der Song für die Frau).

Ich bin in dem Sau-Projekt als Multifunktional-Künstler Musiker und Darsteller….weiss selber no ned genau, ob I am End auf dem Sofa sitzn oder der Bühne steh mog.

Klickts nei bei de Original Alpen-Casanovas oder kommts am Sonntag, 13. August nach Dachau aufs Volksfest. Die Premiere vom Schnuffi-Song steht bevor.

MONTAG, 24. JULI 2017

Atelier Stefan Eberstadt

Für meinen Nachbarn und Künstler Stefan stehen die Ferien im Zeichen des Atelier-Ausbaus. Wir haben im ehrwürdigen Schuppen einige Detaillösungen vor uns.

Das Programm beinhaltet u.a.: Boden legen, Dämmen, Fenster einbauen, Ofen und Kamin einbauen und eine besonders kreative Arbeits-Location gestalten.

FREITAG, 21. JULI 2017

Schulfest der freien Aktiven Schule Petershausen

Auf dem Schulacker „Maxhof“ der freien Schule hatten die Kinder die u.a. Wahl zwischen Bulldog fahren und Musizieren,

Natürlich gab es auch Tanzaufführungen der Kinder und ein leckeres Buffet.

Ich habe etliche Instrumente mitgebracht und es wurde wie wild darauf durchprobiert. A bissl „everybody needs somebody“ hat zumindest gemeinsam geklappt.

DONNERSTAG, 20. JULI 2017

Carlas Geburtstagspferd

Für das Geburtstagsgeschenk meiner Tochter hab ich eine Nachtschicht eingelegt und einen richtig schweren Gaul gezimmert. Der steht mehr als stabil und ist ein witziger unikater Bursche.

Carla hat sich gefreut.

MONTAG, 17. JULI 2017

Spielplatz Montessori-Schule Günzlhofen

Mit dem Spielplatzbauer Robert Schmidt-Ruiu zusammen ging es heuer an den zweiten Bauabschnitt des Schulspielplatzes.

Mit Kinder, Jugendlichen, Eltern und Lehrern zusammen hatten wir eine kreative Bastel-Woche mit allem Drum und Dran: Erdarbeiten, Betonieren Seile verschrauben und mit ganz viel bohren und sägen.

In 5 Tagen haben wir wieder etliches an Robinie und Eiche an seine Platz geschraubt, damit es gut zum Balancieren und Turnen ist.

WOCHENENDE, 14./15. JULI 2017

Stand Up Paddeln und Kocheltrophy

Mit der Familienhilfe BALU aus München zusammen haben wir als APE Jahres-Abschlußaktion für unsere Jugendlichen ein Projektwochenende am Kochelsee organisiert.

Das Wasser von unten war geplant, der Regen von oben war spontan. Aber Spaß gab es jede Menge. Solche Wochenenden vergisst man nicht. Wenig Schlaf und viel Nass.

MITTWOCH, 12. JULI 2017

Jazz Open in Stuttgart

Mit meiner Tochter hab ich mir einen grandiosen Sänger und Pianisten anschauen dürfen.

Das ist die beste Motivation für meine Tochter, sich weiter der Musik und ihren Instrumenten zu widmen.

Jamie Cullum ist unglaublich und ein Vollblut wie er sich, seine Band und seine Songs präsentiert.

Norah Jones im Vorprogramm war eher ein sehr gemütlicher Einstieg.

SAMSTAG, 8. JULI 2017

Der Rothhof ist das Band-Eldorado im Dachauer Hinterland

Im Sommer lädt mein Freund EDIN und seine Bandkumpanen gern auf eine Kollegen-Jam ein. Natürlich wird gegrillt und es fehlt an Nichts. Der 4-Seit-Hof ist ein Bandraum-Exil und beherbergt etliche Musiker des Landkreises.

Die Freiluft-Session an diesem Abend hat mich wohl erstmals mit meinem Drummer-König Carsten Enghardt zusammengeführt. Ein wunderbarer Sommerabend mit unfassbar herrlichen Songs aus vielfältigsten Crack-Konstellationen.

DIENSTAG, 11. JULI 2017

Ländlicher Küchenkunstbau

Neben der Arbeit darf es auch mal eine Hilfe unter Freunden sein.

Für eine Kommilitonin hab ich mir Zeit genommen ihr beim Umzug zu helfen. Gebaut haben wir eine unikate Buchenholz-Küche kombiniert mit alten Bauernmöbel.

Das Modell heißt: „Wege entstehen beim Gehen“!  Küchen beim bauen;-).

FREITAG, 7.JULI 2017

Kinder der Wildnissinsel machen Spielplatzcheck

Mit unseren wilden Jungs waren wir heute eine Stunden in Förnbach auf dem Abenteuerspielplatz, den ich letzten Winter mit Robert Schmidt-Ruiu mit gebaut habe.

Alle hatten Spaß und es gab ein rundum positives Feedback. Zurück auf der Insel hatten wir dann noch unsere Abkühlung in der Ilm, die jedem gut tat.

DONNERSTAG, 6. JULI 2017

Bob rockt wie die Sau – Kuno von Wiesenau

Nach der Schule ist vor dem Hit, wie Sepp Herberger oder Chuck Berry oder wer auch immer schon wusste oder hoffte.

Ich hab bei meinem Freund Carsten Enghardt in seinem 1 Take Studio hoch zu Gachenbach an der roughmix Version gefeilt und leg Sie jetzt mal dem Wiesnehit-Tribunal vor, ob wir die Mission in C Dur oder h-moll zelebrieren.

Die Gaudi kann nur saulustig enden. Seid gespannt! Ich sag nur: Schnuffi, 10 Meter geh im Rampenlicht ist´s schee.

DONNERSTAG, 6. JULI 2017

School ist out – 2. Semester gerockt

Heute war die letzte Prüfung, yeah – Die Semesterferien geben ab sofort wieder mehr Raum für meine Projektwerke.

Es steht zwar einiges an und aber ich freue mich auch schon wieder aufs Wintersemester. Hab meinen Spaß in der Hochschule und genieße es, nochmal einige zu lernen und Spaß dabei zu haben.

Das dürfte die Forschungsthesen von Gerald Hüther mehr als bestätigen, das wir Menschen unabhängig vom Alter mit Freude stets zu Neuem bereit sind. Mein rostiger „Intel“ entstaubt sich gerade und ignoriert sein biblisches Baujahr.

Hab mir das neue Buch von Gerald Hüther bestellt, das Motto gefällt mir: Rettet da Spiel !

DONNERSTAG, 29. JUNI 2017

Schnuffi – Kuno von Wiesenhit…äh Wiesenau

Meine Lieblingsnachbarin Ute Dehn ist die herzigste meiner Songschreiberinnen und wir verkünden jetzt a bissl proudely, das morgen unser Abenteuer Wiesenhit, egal auf welcher Wiesn, in den nächsten Level grunzt.

Wir verlassen den Jetzendorfer Hinterhof-Vorgarten und jumpen nei in den itunes-Store. Da ist jetzt a mal die Version zu hören, mit der alles begann. Es werden noch Versionen folgen, die es saumäßig wahrscheinlich bis Wacken oder zum Mond schaffen. Please  fasten your Lederhosen!

G´frei mi auf so was, wenn ma ned woas wer g´winnt, spannender als Titanic schauen. Bis boid. Schaugts auf Facebook !

SONNTAG, 25. JUNI 2017

Taufkonzert in der evangelischen Kirche Petershausen

Mit meinen zwei Töchtern Johanna und Josefa durfte ich auf Wunsch der Eltern bei der Taufe von Benno zwei eher unübliche Rockklassiker zur Tauflithurgie beitragen: Thank you von Led Zeppelin und all you need is love von den Beatles.

Musik in Kirchen zu spielen, besonders wenn meine Töchter zusammen mit mir singen, macht mir jedes mal aufs Neue besonderen Spaß. Es war eine sehr witzige Fügung, das die evangelische Hausband an diesem Sonntag den restlichen Gottesdienst gestaltete. Die Orgel blieb quasi kalt. Mein nächstes Kirchenkonzert mit Freunden wird wohl im Oktober in Jetzendorf starten: Der 8. Oktober ist anvisiert!

SAMSTAG, 24. JUNI 2017

Social Day im Familien Haus „Alte Mühle“ mit Audi-Mitarbeitern

Ich betreue seit letztem Jahr die Einrichtung der Familienhilfe A.P.E mit und hatte an diesem Samstag die Unterstützung eines ehrenamtlichen Trupps von Audi-Mitarbeitern, die sich ehrenamtlich sozial engagieren, für Arbeiten rund ums Haus. Das ganze hat die A.P.E. Geschäftsführerin Claudia Daniel gewohnt umsichtig organisiert.

Der diesjährige Social Day war wieder ein super produktiver Tag! Dank der zahlreichen Helfer konnten wir einen Pavillion aufbauen, Erdbohrungen für ein Sonnensegel betonieren, das Grün der Außenanlage schneiden und eine Fahrradunterstand zimmern. Die Holzarbeiten hab ich mit den zwei talentierten Handwerkern Willi und Patrick übernommen. Am Ende des Tages waren aller zufrieden über das Ergebnis und ich freue mich, das die Mühle so langsam Stück für Stück zusätzlich zum romantischen Erscheinungsbild auch eine funktionelle Struktur bekommt. Die Erzieherinnen haben uns bestens versorgt und nebenher mit einigen Pflanzungen den Garten verschönert.

FREITAG, 23. JUNI 2017

Pool Pop im Freibad Dachau

Ein Pilotprojekt der Stadtwerke Dachau mit der Idee von Barbara Kern war ein rießen Spaß für alle Beteiligte.

Es kamen 1200 Besucher, die ab 18.00 von Vanegon Drive mit unserer befreundeten Frontfrau und Sängerin Angi gut eingegroovt wurden. Die BadCats und Mama Makes Coffee gehören ebenfalls zur Dachauer Musiker Familie und haben gewohnt fett abgeliefert, einfach genau den richtigen Sound mit Rock, Soul und Pop, das der Tag besondere Laune macht. Unsere rockige Show war das Quoten-Kontrastprogramm und glücklicherweise gab es genug Fans der Liebhaber für Klassiker wie „Mr. Wonderful“ von John Wait oder „Land of Confusion“ von Genesis. Wir hatten Spaß mit unserer bunten Setliste und es war klasse das Gitte unsere Sängerin wieder extra aus Stuttgart angereist ist. Die weiteste Anreise hatte aber unser Bassmann Andy, der kam direkt aus Paris vom Münchner Flughafen just in time auf die Bühne. Was für eine Punktlandung!

MITTWOCH, 21. JUNI 2017

Methodenarbeit in der Hochschule

Ein interessanter Kurs mit interessanten Kommilitonen und einer super Dozentin geht zu Ende.

Ein finaler kreativer Spaß war die Team-Herausforderung, das wir eine Lösung basteln sollten, wie wir ein rohes Ei aus dem 2 Stock fallen lassen, ohne das es am Boden zerschlägt!

Hilfsmittel waren Strohhalme, 4 Luftballone und Klebestreifen. Beide Teams haben mit ihren Flugobjekten gewonnen. Bin ich froh, das die Eier unbeschädigt blieben.

Eine Woche vorher hatten wir einen ähnlichen Spaß als Herausforderung. In solchen Gruppenaufgaben entstehen interessante Dynamiken, die wir natürlich unter pädagogischen Gesichtspunkten reflektieren.

Es gibt in solchen Prozessen stets Neues zu lernen und zu erkennen: Der ewige Kreis des Miteinanders ist und bleibt vielfältig! Im Besonderen wenn es gilt in der Gruppe Problemstellungen zu lösen!

DIENSTAG, 20. Juni 2017

Mobile Holzwerkstatt in der Alfonsschule München

Mit Lukas Wolpert´s mobiler Holzwerkstatt von der Spiellandschaft Stadt e.V. habe ich heute im Rahmen meines Hochschulpraktikums einen Nachmittag bei den 6-12 Jährigen Schülern der Alfonsschule verbracht.

Wir haben den Kleinen angeleitet, wie sie Propeller-Fluggeräte aus Eisstielen basteln können und eine Rennbahn für einfache Holzscheiben gebaut.

Die Kinder hatten genau soviel Spaß wie wir. Immer wieder herrlich zu sehen, wie gut das Projekt funktioniert.