Ferienprogramm Sommer 2020
Für Kinder von 7 – 11 Jahre bieten wir bunte Thementage Rund um Jetzendorf.
Ausgangspunkt ist der projektwerk-campus H5 (Hauptstr.5, Jetzendorf)
Für jede Witterung passende Ideen sorgen für einen unterhaltsamen Ferientag für Mädchen und Jungen.
Ob an der Ilm (Schifferl- & Flossbau), in Wäldern (Hütte bauen, Naturmaterialien sammeln und Basteln) um Jetzendorf oder im Campus beim Musik & Hörspiel erfinden (Rock n´Roll-Führerschein) und Kreativbasteln (Holzwerkstatt / Schmuckwerkstatt), es werden sicherlich erlebnisreiche Stunden.
Von 8.00 – 17.00, jeweils Montag bis Mittwoch: 3./4./.5. August und 10./.11./12. August
Anmeldungen unter 0175 556 8 556 oder info@projektwerk-freudenberg.de
DIENSTAG, 15. MAI 2018
Hochschulrock – 2. Runde
Im April haben Dozentorhäed bei der ersten Live-Runde schon mal a musikalische Duftmarke mit viel Energie und Kreativität gesetzt.
Mit den Kommilitonen-Guerillas üben wir fleissig und hoffen, daß viele Fans kommen und uns anfeuern. Wir wollen nicht weniger fetzig als die Professoren in die Hochschulrockgeschichte eingehen.
STAGETIME: Dienstag 15.5 – 18.00 Holzwerkstatt !!!
MITTWOCH, 9. MAI 2018
Freudenberg & Schön Gründachpflege
Max und ich starten ein neues Projektwerk.
Seht einfach einmal unter dem Button auf meiner Startseite unseren Flyer an: https://www.projektwerk-freudenberg.de/gruendachpflege/
Neben der Schule ist Arbeit auf dem Dach kein schlechter Ausgleich.
DONNERSTG, 12. APRIL 2018
Bodypercussion
Mein Hochschul AW-Fach „Bodypercussion“ ist in vielerlei Hinsicht ein Riesenspaß. Vor allem weil wir das auch bei schönem Wetter draußen machen können.
Ich lerne eine sehr lässige Methode mit einer Gruppe zu arbeiten und lerne vor allem erst mal selbst die Tricks und Kniffe der Bodypercussion.
Nachdem ich dieses Jahr auch mit einem Hochschul-Kurs beim Kinder-Ferienevent Mini-München mitmache, hab ich schon eine Idee, was ich in der Pop-Academy anbieten könnte.
MONTAG, 2. APRIL 2018
Baumhauszauber
Bei meinem Freund Len durfte ich mit meinen Kindern als Gast in seinem Zauberareal das besondere Baumhaus-feeling erleben und in einer äußerst komfortablen Baumhausatmosphäre übernachten.
Danke Len – Super kreatives Gelände mit viel Inspiration für mich.
Mehr unter: www.baumhauszauber.de
SONNTAG, 1.APRIL 2018
Interkulturelle WG – Hauptstraße 5 reloaded
Seit 1.April gestalte ich mit Shekib, Yahya und Shadmann unsere gemeinsame WG-Wohnung.
Die Jungs und ich müssen erst noch einiges an Mobiliar und Hausrat organisieren bis wir über eine Einweihungsparty nachdenken.
Aber die neue Aussicht ist in allen Belangen spannend, schön und lebendig. So geht Integration Hr. Söder. Mit ohne Leitwinkel-Trallala.
MONTAG, 26. MÄRZ 2018
Bett aus Eichenholz mit Liebe gemacht
Für eine Sozialarbeiterkollegen und seine Frau hab ich aus einer seit zwei Jahren gelagerten Eiche vom Festivalgelände Puch ein besonderes „Echtholz-Bett“ geschreinert.
Betten bauen ist mir eine der liebsten Holzarbeiten.
SAMSTAG, 24. März 2018
Kulturschranne burn !
Just Chanpero & The Deadful Greats
Mit den Deadful Greats haben wir einen Doppelgig der besonderen Art zelebriert…wir haben Ping Pong je zwei Sets hin und her gewechselt und zum Schluß gemeinsam abgefeier und die Bühne im Kollektiv abgefackelt.
Einer der schönsten Schrannengigs ever!
FREITAG, 16.MÄRZ 2018
Isarwandern
Mit der Familinhilfe APE wurde ein Wochenendausflug für unsere Wildnissgruppe nach Lengries organisiert. Mit den Jugendlichen und meinem Betreuerkollegen Clemens hatten wir u.a. ein herrliche Nachtwanderung.
Mehr unter: https://www.facebook.com/apeFamilienhilfe/ & http://www.ape-familienhilfe.de/
DONNERSTAG, 15. MÄRZ 2018
4 Semester – auf geht´s ins Sommersemester mit Schnee
G´frei mi´ auf die Schule. Es ist unfassbar bereichernd wieder lernen zu dürfen.
Das Bild zeigt meinen Schulweg entlang der Würm und im Hintergrund die Fakultät 11.
DIENSTAG, 6. MÄRZ 2018
Bayern 2 – Mac & Electronic babes sind dabei!
Mein Freund, Musiker und Allround-Handwerker Markus hat einen potentiellen Hit „zam g´spaxt“, bei dem ich a bissl Stromgitarre beisteuern durfte.
Die „Müllerin“ hat jetzt den Quoten-Hendrix Sound inzwischen des sehr lässig produzierten Techno-Sample-Files.
Er hat beim Wettbewerb, Bayern 2 sucht a neu interpretiertes bayrisches Volkslied, mit gemacht.
SAMSTAG, 3. MÄRZ
Schüttel dein Speck-Party
Meine Musikerkollegin und Freundin Alegria hatte die fantastische Idee zum Frühjahr mal wieder eine Party zu inszenieren, die unseren Winterspeck im Idealfall zum schmelzen bringt.
Hab getanzt als gäb es kein morgen! Danke DJ Rupen Gehrke für die great Jalla-Ceremonie!
Und als besonderen Spaß gab es einen befreundeten Friseur beside the dancefloor. Da hab ich natürlich meine „Wintermatte“ gegen den „Frühjahresschnit“t eingetauscht.
DONNERSTAG, 1. MÄRZ 2018
Bruckner im Patentamt
Mein Freund Werner spielt im Patentamt-Orchester und hat mir mit seiner Einladung zur öffentlichen Generalprobe ein herrliches Bruckner Konzert in dessen besonderen runden Saal ermöglicht.
So nah war ich noch nie, quasi mittendrin! Der Dirigent hat mich persönlich vor dem Posaunensolo vor der Lautstärke gewarnt, weil ich direkt vor dem Solo-Posaunisten in erster Reihe in Tinitusgefahr war.
SAMSTAG, 24.FEBRUAR 2018
Just Chanpero rockt die Alte Schule in Lauterbach
Was für ein herrlicher Abend. Es ist uns eine Ehre, das die Veranstalterin Claudia uns unmittelbar nach der Zugabe als zukünftige Hausband anfragt. Ja gern, wir kommen so oft ihr wollt.
Mehr unter: https://www.alteschulelauterbach.de/
MITTWOCH, 21. FEBRUAR 2018
BALU Familienhilfe – Möbel für die neue Räumlichkeit
Für die Familienhilfe BALU in der Zenettistraße 20 durfte ich ein Möbel mitbauen, welches im neuen „Projekt“-Raum in der Zenettistr.43 zum Einsatz kommt.
Die Einweihung der neuen Zweigstelle steht an und ich freue mich auf das Programm der Eröffnungstage dieses Wochenende. Bei meiner Montage der neuen Fensterbretter, Regale und des „Spezial“-Möbels halfen natürlich Kinderhände. Ein schönes „Gruppenwerkeln“ für pädagogisch wertvolle Selbstwirksamkeit, nachdem ich in meiner Werkstatt die Zuschnitte vorbereitet hatte.
SAMSTAG 17. FEBRUAR 2018
Rob42 & One-World-Flashmob
Das diesjährige Plug & Play im Thoma-Haus wahr wieder ein außergewöhnlich besonderes.
Mein erstes Foyer-Auftritt und die Big-Band aus Dachau zum Finale. Dazwischen jede Menge Spaß und Abwechslung, viele Begegnungen mit Freunden und Fans.
Es war mir eine Ehre und Freude mit einer ausgesuchten Projekt-Flashmop-Gang ein paar besondere Songs zu spielen, die mir immer wieder Spaß machen: u.a. let love rule, gimme shelter, get it together, love train und they dont really care about us….Danke Angi Kazek, Sugaray Son Simon, Heike Püttner, Volker Klein, Michi Wagner, Anton Männlein, Andy Kreiner, Matthias Huber Mahdi, Rezo und Niko
Leider war Chef-Organisator Rainer krank und musste uns das Zepter überlassen. Seine super Vorarbeit machte es leicht, den Event zu moderieren und dennoch jede Menge davon zu genießen.
Mein Highlight unter ganz vielen war der Solo Auftritt von Sascha Seeleman am Flügel. Mal was anderes. In Mitten der Zuhörer ersetzte er kurzfristig T4U, da Rainer krank ausfiel.
Alles andere war auch mega fett. Man freut sich am Tag danach aufs nächste Plug&Play!
Montag, 12. Februar 2018
FREE LUNCH SOCIETY – Bedigungsloses Grundeinkommen ?
Um den aktuellen Kinofilm zu diesem Thema zu sehen, bin ich mit meinem Sohn extra nach Nürnberg gefahren.
Nachdem ich gerade eine Arbeit dazu im Kurs Sozialpolitik schreibe, ist mir jede Quelle und Info willkommen.
Auch wenn ich schon einiges recherchiert und gelesen hab, ist es erstaunlich was bisher in Sachen Grundeinkommen geschah.
Erschreckend sind die Art der Bedenken, der zum Thema von mir befragten, solch eine Art von unbürokratischer Grundsicherung in Erwägung zu ziehen. Ich plädiere eindeutig dafür!
Dazu fällt mir ein Gedankenbeispiel unserer Dozentin des Kurses „Angewandte Ethik“ ein (sinngemäß): „Wenn wir nicht sicher wären im selben Körper am nächsten Morgen wieder zu erwachen, wäre unser Gerechtigkeitshandeln für Chancengleichheit und Teilhabe etwas motivierter und nicht nur lahmer Gesetzestext“. Die Wirtschaft ist komischerweise mehr Befürworter als die Politik. Bin neugierig ob ich zu Lebzeiten noch den Quantensprung der Gerechtigkeit erlebe? Ein Verfechter des BGE´s ist der DM-Drogerie Markt Gründer Götz W. Werner. Er bringt die Schwierigkeit auf den Punkt: “ Wir müssen das bedingungslose Grundeinkommen Denken können (Das Umsetzen ist das kleinere Problem)! „Wir brauchen keine Arbeit um Geld zu verdienen, sondern Geld um arbeiten zu können (frei Wahl des Arbeitsplatzes)“.
SAMSTAG, 17. FEBRUAR 2018
it´s Jubiläum !
Zum 11x Plug&Play im Thoma-Haus Dachau
Es begann vor 11 Jahren….ich habe von meinem Musikerkollegen Markus Roth einen Termin im Thoma-Haus bekommen, den er damals selbst nicht wahrnehmen konnte.
So ein Glück, möchte ich heute frech und begeistert behaupten, weil dadurch ein lässiges Band-Happening entstanden ist.
Da wir mit Just Chanpero damals allein die „Hütte“ nicht voll gebracht hätten, haben wir uns kurzerhand das Konzept des Holy Rumbles als Modell genommen und modifiziert.
Seit dem heist es: 1111 Sekunden Stagetime für wagemutige Bands, die sich vor gut 500 Zuhörern neue Fans erspielen wollen. Ich freue mich, das ich dieses Jahr erstmals im Foyer für das Programm zum Einlass zuständig bin und präsentiere:
Rob42 & One-World-Flashmob….das wird spannend für alle Beteiligte
MITTWOCH, 7. FEBRUAR 2018
Ehrenamtfeier für die Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Dachau
Ich wurde von meinem Musikerfreund Markus eingeladen für die Feier ein kleines Programm für die rund 100 Ehrenamtlichen der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz vorzubereiten. Markus hat mich auch schon zweimal bei Kirchenkonzerten in Jetzendorf unterstützt.
Mit meiner Tochter Josefa und meinen Musikerkollegen Volker Klein und Norbert Stadtler (alias Jessy Garon) gestalten wir ein buntes Programm in dem mir besonders das Lied „Einfach sein“ von Willy Astor am Herzen liegt.
Dieser Titel ist vielsagend und trifft meinen Geschmack genauso wie den Nerv der Zeit: https://youtu.be/7jeuSNx_vDM
In Volkers Musiklounge haben wir dazu eine spassige Probe abgehalten.
Der Abend selbst verlief wunderbar. Wir hatten eine Grundspannung, ob wir mit unserer Songauswahl auch ankommen? Aber die Zuhörer waren sowohl anfangs aufmerksam als auch zum Finale ausgelassen, als dann endlich Rock n´Roll am Start war.
MONTAG, 29. JANUAR 2018
Semesterferien bedeutet like always: 2 Monate all you can earn !
Die Semesterferien bedeuten Stundenplan freies Arbeiten. Ich unterstütze meinen Musikerkollegen Christof Mader bei der kreativen Inneneinrichtung eine Griechischen Restaurants in Kirchseeon.
Im Sägewerk bereiten wir besondere Deko-Regale vor. Freue mich dort mein erstes Gyros zu verspeisen!
MITTWOCH, 24. FEBRUAR 2018
3. Semester is out – yeah !
Es ist geschafft, ich freu´ mich schon auf das 4. Semester. Am 15. März geht es weiter.
Mein Studium hilft mir mein bisheriges Weltverständnis mit neuen Überlegungen zu denken. Besonders grandios war dieses Semester der Kurs Soziologie, Beratung, die Bewältigungstheorie von Lothar Böhnisch und auch das Thema Recht im Bürgerschaftlichen Engagement. Mein Fokus richtet sich im besonderen auf Gemeinwesenarbeit und die Projektideen dazu reifen wöchentlich mit jedem neuen Hochschul-Input.
FREITAG, 19. JANUAR 2018
Wildnisgruppe im Frühjahr
Leider hat der Sturm auf unserer Ilminsel gewütet und es sind 3 Bäume auf unseren Lagerplatz und die Hütten gefallen.
Daher wandern wir zur Zeit und erforschen die Gegend. Mittlerweile haben wir den Trimm-dich-Pfad um Pfaffenhofen und die Gegend um das Schloß Jetzendorf abgelaufen.
Als Belohnung gab es für alle Pfannkuchen über dem Lagerfeuer.
Mehr zur Wildnisgruppe der Familienhilfe A.P.E aus Hettenshausen unter:
http://www.ape-familienhilfe.de/ oder https://www.facebook.com/apeFamilienhilfe/?ref=br_rs
SAMSTAG, 6. JANUAR 2018
Ironman…and the winner is: Thomas B. again
Ein Spaßwettkampf, den ich mir irgendwann vor etlichen Jahren ausgedacht habe, ist mittlerweile traditioneller spaßiger Jahresauftakt für mich und meine Stammtischfreunde aus der Fasanerie.
Dafür unterbereche ich das lernen auf die Prüfungen und weis schon vorher: Der Muskelkater wird fürchterlich!
Neben tatsächlichem Sport wie Fußball, Bowling und Squash gesellen sich Disziplinen wie Weißwurschtessen und Schafkopfen..insgesamt 10 Disziplinen.
Diese Jahr hat min Freund Michi die Schallgrenze für den Verzerr von 5 Weißwürschte auf unter 50 Sekunden geschraubt. Kein Kommentar!
SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017
X-mas Lounge der AGL in Schönbrunn
Im Bürgerhaus W5 des Franziskuswerks in Schönbrunn hat mein Freund Edin Cerovac mit seiner Formation das beliebte Format Acoustic Guitar Lounge x-mas Special gespielt.
Ein fantastisches Konzert zum Jahresabschluss mit viele befreundeten Musikerkollegen. Ich hab mit meinem „Kumpel“ Nikos aus der Wohngruppe Petershausen eine kleine Einlage gespielt, bei dem Nikos am Schlagzeug ein gute Figur abgegeben hat. Ich freue mich 2018 auch wieder im W5 mit Band und Projekt am Start zu sein.